- "Die Gruppe regt an.
Die Gruppe weiß mehr.
Die Gruppe gleicht aus.
Die Gruppe fördert die Akzeptanz."
Die Wirksamkeit von Beratungsgruppen, Selbsterfahrungsgruppen, therapeutischen Gruppen
oder Selbsthilfegruppen hängt im wesentlichen von der Gruppenleitung ab. Dafür braucht es
Erfahrung mit gruppendynamischen Prozessen. Wenn wir die Ressourcen und die kreativen
Potentiale von Gruppen zu nutzen wissen, gestalten wir Räume, in denen Menschen sich öffnen,
entfalten und entwickeln können.
Authentisch, empathisch, lebendig, kreativ und erfolgreich
Dieser Workshop richtet sich an alle Menschen, die schon mit Gruppen arbeiten oder mit Gruppen
arbeiten möchten. In diesem Workshop lernen Sie die vielfältigen Methoden der Leitung und Begleitung
verschiedener Gruppenformate kennen. Neben Theorie und Methodik gibt es den Raum, Ihre persönlichen
Erfahrungen und Fragen zur Arbeit mit Gruppen zu thematisieren und zu reflektieren. So wird die
Fortbildungsgruppe selbst zum erlebnisreichen, spannenden und nachhaltigen Lernfeld.
Inhalte sind:
- Fromate und Konzepte von Gruppen
- Der Gruppeneinstieg
- "Was geht ab?" - Gruppendynamik erleben und verstehen
- Die 4 Gruppenteilnehmer-Typen
- Gruppenkonflikte als Entwicklungsbooster
- Erfahrungsspielräume öffnen
- Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten
- Reflexion der eigenen Rolle als Gruppenleitung
- Spaß und Begegnung
Referent: Michael Haase, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Musiktherapeut
Experte für Achtsamkeit, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Termin: 27. Juli 2023
Veranstaltungsort: Belchen Institut, Wiesentalstr. 27 a, 79540 Lörrach-Stetten
Kosten: 160,-- €
Anmeldung: Belchen Institut, Wiesentalstr. 27 a, 79540 Lörrach, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07621-9490 822