Die Kursteilnehmer lernen welche Bedürfnisse bei Menschen am Lebensende im Vordergrund stehen und sie erhalten einen Einblick in die vielfältige und subtile Arbeit in der Begleitung sterbender und schwerstkranker Menschen. Der Kurs richtet sich an Pflegehelfer und Betreuungskräfte die im Arbeitsalltag den Pflegekräften unterstützend und ergänzend zur Seite stehen.
Inhalte:
- Bedeutung von Palliative Care
- Den Menschen wahrnehmen / Leid erkennen
- Umgang mit Durst und Mundtrockenheit
- Berührung / Körperkontakt
- Richtige Positionierung
- Umgebungsgestaltung / Atmosphäre schaffen
Termine: 1. & 2. Dezember 2022 von 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
|
Präsenzkräfte, Betreuungskräfte und Pflegehilfskräfte
|
max. 15 Personen
|
Dozentin: Inge Kaiser-Grether, Lehrerin für Pflegeberufe, Fachkraft für Palliativpflege, Pflegedienstleitung
|
Ort: Gemeindehaus Zell, Gartenstr. 8, Zell im Wiesental
|
Preis: 290,-- €
|
Anmeldeformular herunterladen
Anmeldung per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte das Anmeldeformular per Email zusenden!
|
|