wenn es mal klemmt, wenn es blockiert
wenn es Spannung gibt oder ungemütlich wird …….
25 Führungsinstrumente für herausfordernde Situationen
Sie können entspannter arbeiten, wenn in Ihrer „Werkzeugkiste“ mit den Führungsinstrumenten auch eine Abteilung für Notfälle eingerichtet ist.
Instrumente für Notfälle sollten leicht anzuwenden und ohne das Studium komplizierter Bedienungsanleitungen einsetzbar sein.
Den Umgang mit den Instrumenten zu üben erleichtert gleichwohl die sichere Anwendung im Bedarfsfall.
Wie erfahrene HandwerkerInnen genau das zur Situation passende Werkzeug benutzen, so hilft es im Führungsalltag für die überraschenden und die altbekannten kritischen Situationen das entsprechende Werkzeug parat zu haben.
In diesem Seminar bekommen Sie handlich beschriebenes „Werkzeug“. Dieses Werkzeug können Sie in Ihre bestehende Führungssystematik einsortieren.
22 – 25 Werkzeuge – vom „Fehler an der Wurzel packen“ über die „professionelle Entschuldigung“ oder der „Checkliste zur Überprüfung der Kommunikation mit einzelnen Mitarbeitenden“ werden dargestellt und geübt.
Herausfordernde Situationen können z.B. im Verhaltensbereich einzelner Personen, in der Teamarbeit, der Rollenklarheit, dem Zeitdruck, der Kompetenzfragen und der Motivation
sichtbar werden.
Referentin: Margarete Schneberger, Dipl. Sozialwissenschaftlerin
Termin: 27. & 28.10.2022
Ort: Belchen Institut, Wiesentalstraße 27 a, 79540 Lörrach
Kosten: 290,-- €
Bitte ausschließlich per Email anmelden!