Mit unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten orientieren wir uns an Ihren Bedürfnissen. Kurze Entscheidungswege und eine unbürokratische Organisation ermöglichen uns rasches Handeln. Individuelle Lösungen bringen Sie ans Ziel.
In unseren Fortbildungen erhalten Sie die Möglichkeit Ihr Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten.
Durch unsere Weiterbildungen erwerben Sie sich über einen längeren Zeitraum hinweg neue Kompetenzen und Handlungsfähigkeiten, damit Sie neue Aufgaben übernehmen können.
Einige Weiterbildungsabschlüsse ermöglichen auch den Zugang zu Hochschulstudiengängen.
Schulleiter und Geschäftsführer
Altenpflegeschule Manoah gGmbH
Leiter Belchen Institut
In-House Schulungen für Führungskräfte
In-House Schulungen für Präsenzkräfte
Wir freuen uns auf Sie!
Neu im Angebot:
Wickel & Co
Personalbemessung (PeBeM) 2023 stellt alles auf den Kopf
Wussten Sie, dass sich Empathie abnutzen kann, zum Beispiel durch Gewöhnung und durch Stress?
Ein Kurs für Betreuungskräfte
(2-Tagesseminar)
Termine: 6. und 7. Oktober 2022
Dozentin: Kleo Demmak
Anmeldeformular herunterladen
Als Präsenzkraft ist Empathie eine wichtige Kernkompetenz. Ein Kurs für Betreuungskräfte.
Termin: 28. Oktober 2022
Dozentin: Kleo Demmak
Anmeldeformular herunterladen
Welche Bedürfnisse stehen bei Menschen am Lebensende im Vordergrund?
Einblicke in die vielfältige und subtile Arbeit in der Begleitung sterbender und schwerstkranker Menschen.
1. und 2. Dezember 2022
Bewegung bzw. körperliche Aktivität ist ein zentraler Baustein zum Erhalt einer selbständigen
Lebensführung, auch im Alter.
Termin: 02. November 2022
Dozentin: Jeannette Mangold-Zayer
Tanzen im Sitzen - Sitztanz - ein Kurs für Mitarbeitende in der Pflege
Termine: 03. & 04. November 2022
Zweitägiger - Aromatherapie-Kurs -
ein Kurs für Pflegende - Anwendungen ätherischer Öle - die Wirkung
Die Fortbildung ist geeignet unter anderem für Führungskräfte, die neu in der Führungsaufgabe stehen.
Ein Kurs für Mitarbeitende in der Geriatrie, der Gerontopsychiatrie und Einrichtungen der Altenhilfe.
Der Kontakt mit der Puppe tut vielen dementiell Erkrankten sichtlich gut.
Termin: 20. Oktober 2022
Dozent: Walter Görg
Wenn es mal klemmt, wenn es blockiert, wenn es Spannung gibt oder ungemütlich wird …
Termine: 27. & 28.10.22
Praktische Übungen zur Einzelaktivierung und zur Gruppenaktivierung.
Termine: 2 Tage im November 2022
Referentin: Margarete Schneberger
Für Pflegende ist es wichtig, die Begleitung der Sterbenden und der Angehörigen in Würde zu gestalten –
in diesem Seminar sollen Mitarbeiter dabei unterstützt werden, sicher und gut orientiert zu handeln.
Weiterbildung zur Pflegedienstleitung in der stationären Altenhilfe und in ambulanten Diensten.
Beginn: 21. November 2022
Palliative Care: ein menschenwürdiges Sterben ermöglichen und eine hohe Lebensqualität möglichst lange erhalten.
Beginn: 24. November 2022
Das Belchen-Instiut ist eine etablierte, innovative Einrichtung für Fort- und Weiterbildung für Führungskräfte in Pflegeberufe.
Kompetente Dozentinnen und Dozenten mit Bezug zur beruflichen Praxis erweitern Ihr fachliches Wissen und fördern Sie in Ihrer beruflichen Professionalität.
Titelfoto: Andreas Schwarzkopf edited by Milseburg [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Belchen Institut
Wiesentalstraße 27a, 79540 Lörrach
+49 (0)7621-9490 822