Mit unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten orientieren wir uns an Ihren Bedürfnissen. Kurze Entscheidungswege und eine unbürokratische Organisation ermöglichen uns rasches Handeln. Individuelle Lösungen bringen Sie ans Ziel.
In unseren Fortbildungen erhalten Sie die Möglichkeit Ihr Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten.
Durch unsere Weiterbildungen erwerben Sie sich über einen längeren Zeitraum hinweg neue Kompetenzen und Handlungsfähigkeiten, damit Sie neue Aufgaben übernehmen können.
Einige Weiterbildungsabschlüsse ermöglichen auch den Zugang zu Hochschulstudiengängen.
Leitung Belchen Institut
E-Mail: silke.udri@belchen-institut.de
Tel. 07621 94908 22
Gesamtleitung Bildung im DMH
E-Mail: rainer.boeheim@manoah-schulen.de
Tel. 07621 94908 10
In-House Schulungen für Führungskräfte
In-House Schulungen für Präsenzkräfte
Wir freuen uns auf Sie!
Ein Kurs für Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen sowie Geschäftsführer aus der stationären Langzeitpflege
Termin: 12.07.2023
Ein Seminar für Mitarbeitende in der Palliativ- und Hospizversorgung
Termin: 28.07.2023
Ein Kurs für Präsenzkräfte und Betreuungskräfte
Termin: 30. & 31.01.2024
Ein Seminar für Leitungen, die ihren Ausstieg gestalten möchten
Termin: 24. Oktober 2023
Eine Fortbildung für Praxisanleitende
Termin: 8. & 9. Mai 2023
Eine Fortbildung für Praxisanleitende
Termin: 25. & 26.04.23 oder
am 25. & 26.09.23
Ein berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende
Termin: 19. & 20. Juli 2023
Eine berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende
Termin: 06. - 08.12.2023
Eine Fortbildung für Fachkräfte
Termin: 24.05.2023
Ein Kurs für Mitarbeitende in der Pflege und Betreuung
Termin: 17. & 18. Juli 2023
Ein Kurs für Führungs- und Pflegefachkräfte
Termin: 25. Oktober 2023
Ein Kurs für Mitarbeiter*innen in der Altenpflege, Betreuungskräfte
Termin: 23.10.2023
Musiktherapie für soziale Berufe/Präsenzkräfte
Termin: im Herbst 2023
Ein Kurs für Pflegefachkräfte und Betreuungskräfte
Termin: 11.12.2023
Resilienz in der Praxisanleitung, Termin am 21.09.2023
Strafrecht für Führungskräfte, Termin: Auf Anfrage
Ein Kurs für alle, die mit Gruppen arbeiten oder arbeiten möchten.
Termin: 27.07.2023
Arbeits- und Leistungsrecht für Führungskräfte
Termin: 14.03.2023
Ein Kurs für alle Pflegende
Termin: 12.05.2023
Ein Kurs für Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen sowie
Geschäftsführer aus der stationären Langzeitpflege
Termin: 20.06.2023
Welche Bedürfnisse stehen bei Menschen am Lebensende im Vordergrund?
Termin: 14. & 15. Dezember 2023
Berührung ist ein unverzichtbarer
Bestandteil des menschlichen Lebens
Termin: 17. & 18. Oktober 2023
Bewegung bzw. körperliche Aktivität ist ein zentraler Baustein zum Erhalt einer selbständigen
Lebensführung, auch im Alter.
Am Ende wissen, wie es geht. Das Umsorgen von schwerkranken und sterbende
Menschen am Lebensende.
18.04.23
09.05.23
Ein Kurs für Präsenzkräfte/Betreuungskräfte
Termin: 05. & 06. Juni 2023
Die Fortbildung ist geeignet unter anderem für Führungskräfte,
die neu in der Führungsaufgabe stehen.
Termine:
28.11. & 29.11.2022
19.01. & 20.01.2023
15.03. & 16.03.2023
25.04. & 26.04.2023
Wenn es mal klemmt, wenn es blockiert, wenn es Spannung gibt oder ungemütlich wird …
Termine: Auf Anfrage
1. Basismodul
Termin: 31.05. - 04.06.2023
Weiterbildung zur Pflegedienstleitung in der stationären Altenhilfe und in ambulanten Diensten.
Beginn: 20. November 2023
Das Belchen-Instiut ist eine etablierte, innovative Einrichtung für Fort- und Weiterbildung für Führungskräfte in Pflegeberufe.
Kompetente Dozentinnen und Dozenten mit Bezug zur beruflichen Praxis erweitern Ihr fachliches Wissen und fördern Sie in Ihrer beruflichen Professionalität.
Titelfoto: Andreas Schwarzkopf edited by Milseburg [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Belchen Institut
Wiesentalstraße 27a, 79540 Lörrach
+49 (0)7621-9490 822